COMUNICATO UFFICIALE – RADUNO NAZIONALE STALLONI 2026 – TOSATURE
COMUNICATO UFFICIALE – RADUNO NAZIONALE STALLONI 2026 – TOSATURE
OFFIZIELLE MITTEILUNG GESAMTITALIENISCHE HENGSTKÖRUNG 2026
COMUNICATO UFFICIALE – RADUNO NAZIONALE STALLONI 2026
L’ANACRHAI comunica che il Raduno Nazionale Stalloni si terrà in data 31 gennaio 2026 ad Egna (BZ).
In occasione della manifestazione sarà applicato integralmente il Regolamento Ufficiale Nazionale delle Mostre. In particolare, la Commissione Tecnica Centrale ha stabilito che l’Articolo 10 relativo alla presentazione dei soggetti sarà applicato in modo rigoroso.
È tassativamente vietata la presentazione di cavalli con segni di tosatura.
Qualora, a causa della tosatura, non fosse possibile valutare correttamente il colore naturale del mantello, i soggetti saranno inderogabilmente rinviati e non valutati nel raduno stalloni.
La decisione del Giudice ANACRHAI in merito all’applicazione del regolamento sarà insindacabile.
Pertanto, si invitano tutti gli allevatori che presenteranno giovani maschi futuri riproduttori a NON TOSARE I CAVALLI IN NESSUN CASO.
Si ringrazia anticipatamente per l’attenzione e la collaborazione.
Per qualsiasi chiarimento l’Ufficio Centrale ANACRHAI resta a disposizione.
OFFIZIELLE MITTEILUNG GESAMTITALIENISCHE HENGSTKÖRUNG 2026
Das Büro des Italienischen Nationalverbandes ANACRHAI teilt mit, dass die Gesamtitalienische Hengstkörung am 31. Januar 2026 in Neumarkt (BZ) stattfinden wird.
Anlässlich der Veranstaltung wird die Offizielle Ausstellungsordnung des Italienischen Nationalverbandes ANACRHAI vollständig angewendet. Insbesondere hat die Zentrale Technische Kommission beschlossen, dass Artikel 10 über die Präsentation der Tiere strikt umgesetzt wird.
Das Vorführen von Pferden mit sichtbaren Scherspuren ist strengstens untersagt.
Sollte es aufgrund des Scherens nicht möglich sein, die natürliche Fellfarbe korrekt zu beurteilen, werden die betreffenden Pferde ohne Ausnahme zurückgewiesen und bei der Hengstkörung nicht bewertet.
Die Entscheidung des ANACRHAI-Richters bezüglich der Anwendung des Reglements ist unanfechtbar.
Daher werden alle Züchter, die Hengste zur Körung vorstellen möchten, aufgefordert, die Pferde UNTER KEINEN UMSTÄNDEN ZU SCHEREN.
Wir danken im Voraus für die Aufmerksamkeit und Zusammenarbeit.
Für Rückfragen steht das Büro des Nationalverbandes ANACRHAI jederzeit zur Verfügung.



